So langsam wird's kühler, und das Strickmojo streckt schüchtern seinen Kopf aus dem Sommerschlaf hoch... Naja, ehrlich gesagt, so richtig große Pläne habe ich noch nicht, aber schau'n wir mal!
Im letzten Jahr >> gab es einige WIPs, die ich abarbeiten wollte, um nicht zu sagen UFOs. Das ist dieses Jahr anders, ich habe eigentlich nur den Seitwärts-Pullover >> auf den Nadeln, und die Häkeldecke >>
Da bin ich per Anfang September knapp über die Hälfte, das müsste eigentlich gut klappen, auch wenn die Reihen schon seeeeehr lang sind, nachdem ich die Teilung für den Halsausschnitt hinter mir habe und wieder von vorne unten nach hinten unten "durchstricke". Wenn es klappt und das Dings per Ende September fertig ist, ist das aber genau passend für die kühlere Jahreszeit.
Da bin ich ja echt in ein Rabbit-Hole gefallen - diese Sneakersocken machen mir gerade total Spaß!
Paar 1 und 2 sind fertig, gerade stricke ich an Paar 3. Das ist genau die richtige Abwechslung, wenn mir die Reihen am Pullover gerade zu lang sind.
Ich bin also zuversichtlich, dass sich zu Paar 1-3 auch noch Paar 4 und vielleicht sogar 5 gesellen werden.
Die Decke habe ich im Januar angefangen, aus doppelt gehaltener Sockenwolle mit Häkelnadel 5 mm. Mittlerweile ist sie ca. 80 cm breit und 60 cm hoch, also schon nicht mehr so ganz winzig, aber da die Temperaturen sind mittlerweile ja wieder so, dass man zumindest kurz so eine Decke auf dem Schoss haben kann.
Das ist auch ein Grund, warum ich Häkeldecken eigentlich lieber aus einzelnen Grannys zusammensetze, da hat man dann schneller ein Erfolgserlebnis, wenn so ein Quadrat fertig ist. Hmmm... vielleicht könnte ich da ja auch mit einzelnen Grannys anstückeln? Mal sehen, auf alle Fälle soll es Fortschritt an der Decke geben.
Ich habe ja im Sommer das Small-Shawls-Bundle vom Meister erworben, von den 4 Tüchle aber erst eines gestrickt. Die Brioche-Variante gefällt mir aber sehr, die will ich stricken.
Geplant ist, ein selbstreifendes Sockengarn mit einem Uni-Sockengarn zu kombinieren, gerne was sehr weiches, mit
Seide * >> oder
Kashmir * >>
Es gibt schon einige Finished Objects auf Ravelry, die ganz vielversprechend aussehen, und Brioche aka Patent stricke ich gerne und habe ich auch schon länger nicht mehr gestrickt.
So, jetzt Du: Welche Pläne hast Du für den September ? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!
* = Affiliate-Link, führt zu buttinette.de
Oh, ich möchte mir einen Pulli mit Stern stricken, die Wolle dafür liegt schon lange im Schrank.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
L.G.
Hannelore
Oh, hört sich super an! Der Stern als Intarsie eingestrickt oder als Reliefmuster? Oder mehrere Sterne als Fair Isle? Erzähl mal!
LöschenDie Utsubo Socken interessieren mich auch, aber bisher ist noch kein Sneakersocken Träger unter meinen Sockeninteressenten. Vielleicht sollte ich einfach drauflos stricken und die selber anziehen? Vielleicht mag ich es ja?
AntwortenLöschenDas Tüchle sieht auch gut aus, ich frag mich nur ob das durch das Patent vielleicht zu dick wird? Hab die Anleitungen auch gekauft aber noch nix davon gestrickt. LG Rosendame
Versuch's mal, ich denke, meine ersten werde ich auch selber tragen, denn die sitzen bei mir eher knapp und meine Sneakersockenempfängerin hat etwas größere Füße als ich.
Löschen