Posts mit dem Label Schlunzenbücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schlunzenbücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. April 2018

Auf was ich bei der Bücherauswahl achte: Gemeinsam lesen mit Schlunzenbücher



Bei dieser Aktion habe ich bisher noch nicht mitgemacht, aber ich lese sie immer gerne in anderen Blogs - drum habe ich mir gedacht, da kann ich doch auch gleich mitmachen!

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die wöchentlich immer Dienstags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher stattfindet. >> Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dürfen auch nach Dienstag noch beantwortet werden. 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Ich lese gerade "Als wir Schwestern waren" von Marie Jansen * >> 
Ich habe es am Samstag erst ausgeliehen und angefangen und bin schon auf Seite 192 - gefällt mir sehr gut!

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?


"Schon früh waren Elisabeth und Gunter sich darüber einig geworden, dass Dorothea immer ihre Tochter sein würde."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?


Das Buch war eine Empfehlung vom Booktube-Kanal "Empire of Books" >> und ich hatte es schon länger bei meiner Onleihe auf der Merkliste. Als ich endlich meine Rezi-Exemplare durch hatte, habe ich es am Wochenende ausgeliehen und es gefällt mir sehr, sehr gut! Ist halt auch genau "meine" Zeit - spielt abwechselnd 2013 und in der Zeit zwischen 1916 und 1949.

Hier der Klappentext: Hamburg, 1916. Vivianne und Elisabeth wachsen als behütete Töchter einer großbürgerlichen Familie auf. Die lebhafte, freiheitsliebende Vivianne schleicht sich oft heimlich auf das Nachbargestüt und begegnet dort dem französischen Kunstreiter Philippe, der mit seinem Zirkus in Hamburg gastiert. Die junge Frau ist von dieser schillernden Welt hingerissen und flieht kurzerhand mit Philippe. Jahre später lebt Elisabeth eine unglückliche, kinderlose Ehe – bis sie eines Tages ein Baby vor ihrer Tür findet. Sie nimmt sich des Mädchens an und weiß, dass sie alles tun würde, um es bei sich zu behalten

4. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern? (z.B. Cover, Klappentext ...)?


Meistens auf Empfehlungen von anderen Buchbloggern oder Booktubern. Wenn da ein Buch rezensiert wird, das sich interessant anhört, gucke ich, ob meine Onleihe es hat und packe es ggf. auf den Merkzelttel. Oder auf die Amazon.de-Wunschliste, wenn es das da nicht gibt.

Wenn ich in der Buchhandlung stöbere, gucke ich durchaus auch schöne Cover an, aber die Entscheidung fällt dann am ehesten über den Klappentext. Von den bunten Covern habe ich mit meinem eInk-Ebook-Readern ja eh nix >>

Und was liest Du gerade? Gefällt es Dir? Kannst Du es mir empfehlen?
Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!


* = Affiliate-Link, führt zu Amazon.de

Dienstag, 20. März 2018

Gemeinsam Lesen: Wo liest Du?



Bei dieser Aktion habe ich bisher noch nicht mitgemacht, aber ich lese sie immer gerne in anderen Blogs - drum habe ich mir gedacht, da kann ich doch auch gleich mitmachen!

Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die wöchentlich immer Dienstags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher stattfindet. >> Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dürfen auch nach Dienstag noch beantwortet werden. 

Hui, das schaffe ich gerade noch so am Dienstag ;-) - aaaalso:


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Ich lese gerade "Locked In" von Holly Seldon * >>  bei der Onleihe als eBook. Das war eine Empfehlung von Frau Mollystricktundradelt >> Bei E-Books ist das ja ein bissle schwierig mit der Seitenzahl, aber mein Tolino sagt Seite 29, also noch ziemlich am Anfang - ich habe gestern erst angefangen.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?


"Und genau deshalb, Alex, genau deshalb mache ich das hier."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?


Ich habe schon ziemlich lange keinen Krimi mehr gelesen, war mir immer nicht so danach. Und ich war auch ein bissle skeptisch, ob ich im Moment in der Stimmung für Krimis bin. Aber ich muss sagen: Ich bin ganz angetan, die Story verspricht ganz spannend zu werden und ich denke, ich werde das recht fix durchgelesen bekommen.

4. Wo und wann trifft man dich beim Lesen an?


Ich lese ja (fast) ausschließlich ebooks >> , habe aber meine eBook-Reader normalerweise nicht dabei. Also, im täglichen Alltag nicht, wenn ich länger unterwegs bin, dann schon. Oder ich lese auf der Kindle-App auf dem Smartphone, auf Geschäftsreise oder so, dann muss ich nicht noch ein zweites Käschdle mitschleifen.

Früher habe ich auch in der Straßenbahn gelesen, aber seit ich zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit pendle, höre ich eher ein Hörbuch, wenn ich zu Fuß bin.

Meistens lese ich auf dem Sofa, den Reader auf einem Kissen auf dem Schoß, dann kann ich nämlich gleichzeitig Stricken, wenn das Muster nicht zu kompliziert ist.

Oder gerne auch im Bett, beide Reader haben Beleuchtung, da muss ich dann das Funzellicht von der Nachttischlampe sparen. Allerdings werde ich ziemlich schnell müde, wenn ich einmal in der Horizontalen bin und es ist schon mehrfach passiert, dass ich dann einfach eingeschlafen bin *räuspertsich*

Weitere Infos zu meinen Lesegewohnheiten findest Du hier im Reading-Habits Tag >>

Und, verrätst Du mir, was Du gerade liest? 

Kennst Du das Buch?

Wie hat es Dir gefallen? Schreibs mir doch bitte in die Kommentare!


* = Affiliate-Link, führt zu Amazon.de