Bei dieser Aktion habe ich bisher noch nicht mitgemacht, aber ich lese sie immer gerne in anderen Blogs - drum habe ich mir gedacht, da kann ich doch auch gleich mitmachen!
Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die wöchentlich immer Dienstags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher stattfindet. >> Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dürfen auch nach Dienstag noch beantwortet werden.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade "Als wir Schwestern waren" von Marie Jansen * >>
Ich habe es am Samstag erst ausgeliehen und angefangen und bin schon auf Seite 192 - gefällt mir sehr gut!
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Schon früh waren Elisabeth und Gunter sich darüber einig geworden, dass Dorothea immer ihre Tochter sein würde."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Das Buch war eine Empfehlung vom Booktube-Kanal "Empire of Books" >> und ich hatte es schon länger bei meiner Onleihe auf der Merkliste. Als ich endlich meine Rezi-Exemplare durch hatte, habe ich es am Wochenende ausgeliehen und es gefällt mir sehr, sehr gut! Ist halt auch genau "meine" Zeit - spielt abwechselnd 2013 und in der Zeit zwischen 1916 und 1949.
Hier der Klappentext: Hamburg, 1916. Vivianne und Elisabeth wachsen als behütete Töchter einer großbürgerlichen Familie auf. Die lebhafte, freiheitsliebende Vivianne schleicht sich oft heimlich auf das Nachbargestüt und begegnet dort dem französischen Kunstreiter Philippe, der mit seinem Zirkus in Hamburg gastiert. Die junge Frau ist von dieser schillernden Welt hingerissen und flieht kurzerhand mit Philippe. Jahre später lebt Elisabeth eine unglückliche, kinderlose Ehe – bis sie eines Tages ein Baby vor ihrer Tür findet. Sie nimmt sich des Mädchens an und weiß, dass sie alles tun würde, um es bei sich zu behalten
4. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern? (z.B. Cover, Klappentext ...)?
Meistens auf Empfehlungen von anderen Buchbloggern oder Booktubern. Wenn da ein Buch rezensiert wird, das sich interessant anhört, gucke ich, ob meine Onleihe es hat und packe es ggf. auf den Merkzelttel. Oder auf die Amazon.de-Wunschliste, wenn es das da nicht gibt.
Wenn ich in der Buchhandlung stöbere, gucke ich durchaus auch schöne Cover an, aber die Entscheidung fällt dann am ehesten über den Klappentext. Von den bunten Covern habe ich mit meinem eInk-Ebook-Readern ja eh nix >>