Das Buch wurde in der Bestseller-Challenge bei Eat-Read-Sleep gelesen und sehr gelobt. Und ich muss sagen, ich stimme zu: Hat mir wirklich sehr gefallen, ich freue mich schon auf weitere Bücher von Liz Moore!
Bibliographische Daten:
Der Gott des Waldes von Liz Moore *>>
Verlag C.H.Beck
gebundene Ausgabe, 590 Seiten
ISBN-10 : 3406829775
Klappentext:
Es ist August 1975, ein Sommer, der das Leben vieler Menschen in den Adirondack Mountains für immer verändern wird. Als Barbara eines Morgens nicht wie sonst in ihrer Koje im Sommercamp liegt, beginnt eine panische und groß angelegte Suche nach der 13-Jährigen. Das Verschwinden einer Jugendlichen im Naturreservat ist unter allen Umständen eine Katastrophe, aber Barbara ist keine gewöhnliche Camperin: Sie ist die Tochter der reichen Familie Van Laar, der das Camp und das umliegende Land in den Wäldern gehören. Und sie ist die Schwester von Bear, dem Jungen, der seit 14 Jahren vermisst wird. Kann das Zufall sein? Was wissen die anderen Kinder im Camp über Barbaras Verschwinden, und was verheimlichen die Angestellten, die im Schatten der Van Laars ihr Dasein fristen? Was hat der aus dem Gefängnis entflohene «Schlitzer» mit all dem zu tun und welche Geheimnisse hütet die Familie selbst?
Über Liz Moore:
Liz Moore wuchs in Framingham auf und studierte ab 2005 am Barnard College in Manhattan. 2009 machte sie einen MA in Kreativem Schreiben am Hunter College in New York, zwischenzeitlich veröffentlichte sie 2007 das Album Backyards. Sie zog nach Philadelphia und unterrichtet dort an der Temple University.Moores erster Roman erschien 2007. Ihr zweites Buch Heft stand 2012 auf der Longlist des International IMPAC Dublin Literary Award. 2015 erhielt sie ein Stipendium für einen Aufenthalt an der American Academy in Rome. Moore ist verheiratet und hat zwei Kinder. Moores Roman Der Gott des Waldes gewann 2024 den Jimmy Fallon Summer Book Club und stand auf Barack Obamas Lektüreliste.Im März 2025 stieg die deutsche Übersetzung von Cornelius Hartz auf Platz 3 in die Krimibestenliste ein.
Und, wie hat es mir gefallen?
Joel Dicker Vibes! Eher 4,5 aber trotzdem sehr gut!
Ich hatte im Eat-Read-Sleep-Podcast von dem Buch gehört, und es hat sogar den "anspruchsvolleren" Hosts (also der, der immer die Nobelpreisträger liest) gut gefallen. Also habe ich es bei der Onleihe vorgemerkt und habe es nicht bereut! Das Setting in einem Sommercamp ist ja genau meins, also war der Frühsommer auch der ideale Zeitpunkt, um es zu lesen.
Was mir aber fast noch besser gefallen hat, war das Nicht-Lineare-Erzählen, das ich ja bei Joel Dickers Büchern schon kenne und sehr schätze. Hilfreicherweise steht am Anfang jedes Kapitels, in welcher Zeit wir gerade sind, dabei springen wir wild hin- und her, ohne Regelmässigkeit: Mal sind wir vor Bears Geburt, mal nachdem das Mädchen verschwunden ist, mal kurz davor, mal kurz vor Bears Verschwinden.
Erzählt wird dabei aus unterschiedlichen Perspektiven: Aus Sicht der Mutter, einer Betreuerin, einer Freundin, der Schwester der Mutter - aber nur aus der Sicht der weiblichen Figuren. Ich fand die Geschichte richtig spannend, ohne dass es blutig gewesen wäre. Ich bin durch die mehr als 500 Seiten so richtig geflogen und die Auflösung - zumindest die von Bears Verschwinden, bei der anderen hatte ich am Ende so eine Ahnung - kam für mich doch überraschend.
Kann das Buch also sehr empfehlen, ich ziehe vielleicht einen halben Stern ab, weil es Anfangs schon arg viele Figuren sind und ich so 40-60 Seiten gebraucht habe, bis ich "drin" war - aber Durchhalten hat sich gelohnt! Ich werde definitiv noch mehr von Frau Moore lesen.
So, jetzt Du: Welcher aktuelle Bestseller konnte Dich in letzter Zeit überzeugen?
Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!
* = Affiliate-Link, führt zu Amazon.de