Freitag, 26. September 2025

6 Strick- und Häkelanleitungen zum Thema Halloween und Herbst

 Es ist schon ein bissle eine Tradition, dass ich gen Ende September einmal nach Strick- und Häkelanleitungen zum Thema Halloween und Herbst >> suche, auch wenn ich selber immer noch nicht so wirklich ein großer Halloween-Fan bin.




1. Kürbis-Socke von Handmade by EHJ >>

Ja, es gibt schon jede Menge Socken mit eingestrickten Kürbissen, aber diese gefällt mir deshalb besonders, weil sie nur am Schaft ein bissle Colorwork hat. Wenn die ganze Socke "bekürbist" wird, ist mir das durch die Spannfäden oft zu dick und zu warm, um sie in Schuhen zu tragen, und da sieht man die Kürbisse ja eh nicht.


2. Fledermaus-Grannysquare von von Wiamcrafts >>

Hier wird erst ein "Basis Granny" gehäkelt, auf das die Fledermäuse und die Sterne dann aufgenäht werden. Ziemlich aufwendig, aber den Effekt wert. Laut Anleitung wird ein einfaches Baumwollgarn * >> verwendet, aber auch ein Acrylgarn würde sicher gut gehen. Ich würde sicher auch nicht gleich eine ganze Decke mit den Dingern machen, aber ein Kissen oder so eine Wimpelkette als Dekoration gehen sicher gut.


3. Royal Macabre von J. Sammalpuro >>

Ein Rundpassenpullover, Top-Down gestrickt, mit einem tollen Totenkopfmuster. Der einzige Haken: Die Anleitung ist zwar kostenlos, aber auf Finnisch! Macht aber nix, wenn Du grundsätzlich schon weißt, wie man einen Rundpassenpullover von oben strickt, dann kannst Du einfach nach dem Chart im Google-Doc >> arbeiten, da sind die Zunahmen auch vermerkt. Gestrickt wird in einem recht dicken Garn in Sockenwoll-Zusammensetzung (75 Wolle, 25 Poly), also könntest Du 8fach Sockenwolle * >> verwenden.


4. Peerie Plaid Socks von Sharon Barnes >>

Die Anleitung ist im Online-Magazin Knitty.com veröffentlich worden, und zwar im "Fall 2024", darum tauchten sie vermutlich in meiner Suche auf. Aber ich finde Karos schon eher herbstlich, wenn man sie in grün, weiß und rot macht, sind sie sogar weihnachtlich, finde ich. Du musst für diese Socken nicht mal Colorwork stricken, die Karos werden mit Hebemaschen gemacht. Auch hier würde ich vermutlich nur den Schaft mit dem Muster stricken, weil es mir sonst am Fuß zu dick wäre, aber dafür sind sie sicher auch gut geeignet.


5. Gehäkeltes Ahornblatt von Handmade by Raine >>

So eine ganze Girlande mit gehäkelten Ahornblättern in bunt stelle ich mir sehr hübsch vor, und die krümeln auch nicht so, wenn sie älter werden und austrocknen... Laut Anleitung wird eine eher dünnes reines Baumwollgarn verwendet, Acryl oder Topflappengarn geht aber sicher auch, dann werden die Blätter halt evtl. ein bissle größer.


6. Gehäkelter Schal von Nanas Crafty Hobby >>

Laut Anleitung soll das ein Schal werden, also ein recht langes, aber schmales Stoffstück. Je nach Ambitionen gäbe das aber auch eine hübsche Decke oder ein Kissen. Auch hier wird laut Anleitung ein Baumwollgarn verwendet, aber gerade für einen Schal, der ja wärmen soll, würde ich eher was wolliges oder meinetwegen auch Acryl nehmen, das ist wärmer.


So, jetzt Du: Hast Du schon Strick- und Häkelpläne für den Herbst? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!

* = Affiliate-Link, führt zu Buttinette.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>