Der kürzeste Monat des Jahres, diese Jahr ausnahmsweise mal noch nicht der Faschingsmonat (nicht, dass mich das irgendwie interessieren würde, bei Domics gibt es keine Faschingsfans...). Zeit, um mal zu gucken, was ich da so stricken möchte:
1. Der Just Float soll fertig werden, damit ich ihn noch tragen kann >>
Den Pulli hatte ich ja in 2024 noch angefangen und dann nach den Feiertagen erstmal eine kurze Pause gemacht und Socken gestrickt. Da ich aber die Drops Nord* >> verwende, eine Wolle mit Alpakanteil, möchte ich den schon zeitnah fertig stricken, damit ich den Pulli auch diesen Winter noch tragen kann.
Er gefällt mir auch sehr gut und da ich den ersten Ärmel schon halb fertig habe, bin ich zuversichtlich, dass ich diesen Vorsatz auch umsetzen kann.
Das selbstreifende Garn in der Passe ist nicht Drops, sondern Wooly Hugs Paint Socks * >>, ein Souvenirknäul aus dem Wanderurlaub im Zillertal im Sommer. Und das weiße Garn im Hintergrund ist Gründl Hot Socks Pearl mit Kaschmir * >> - das wollte ich mal ausprobieren. Ist wirklich sehr kuschlig und gut verzwirnt, drum habe ich Hoffnung, dass es nicht zu sehr pillen wird - man wird sehen.
2. Der Fibonacci-Fiesta-Pulli nach eigenem Entwurf - zumindest Fortschritte >>
Von meinem Weihnachtsgeld habe ich mir einen Schwung von Drops neuem Fiesta-Garn * >> geleistet, einem DK-Garn mit Sockenwoll-Zusammensetzung (also 75 Wolle, 25 Poly). Da habe ich ja bereits eine Mütze >> draus gestrickt und da hat es mir sehr gefallen.
Jetzt also ein Pullover, Top-Down und sehr weit, so wie dieser Ringelpullover >>, den ich im Oktober 2024 aus "normaler" Sockenwolle gestrickt habe: Ich habe zwei große Rechtecke an den Schultern zusammengestrickt und dann nach je 20 cm zur Runde geschlossen. Jetzt stricke ich dann immer nur noch in der Runde.
Weil ich natürlich möglichst viele Farben ausprobieren wollte, habe ich von keiner Farbe mehr als 3 Knäul, also muss ich Streifen stricken. Und dabei habe ich mir gedacht, ich orientiere mich an der Fibonacci-Folge: 2 Runden Farbe 1, 2 Runden Farbe 2, 4 Runden Farbe 3, 6 Runden Farbe 4, 10 Runden Farbe 5.
Ja, ich weiß schon, dass die Fibonacci-Folge eigentlich mit 1 los geht, aber eine Runde fand ich zu mickrig - mal sehen, vielleicht mach ich das bei den Ärmeln?
Derzeit bin ich kurz nach der Ärmelabtrennung und das gute Stück muss jetzt erstmal warten, bis der Floats fertig ist. Aber auch der sollte nicht mehr sooo ewig brauchen, denn durch das DK-Garn ist er schon recht dick, also auch nix für den Hochsommer.
3. Weitere Pläne: Der Lysande-Sweater Light von Frau Appelbanne >>
Den nächsten Pullover, habe ich mir gedacht, möchte ich dann wieder aus "normaler" Sockenwolle stricken, also Fingering-Weight, 75 % Wolle, 25% Poly. Den kann ich dann hoffentlich von Oktober bis März gut tragen.
Beim Bewegten Christinchen >>, deren Strickpodcast ich neu entdeckt habe (ihre Buchvideos kannte ich schon), bin ich über diesen tollen Pulli gestolpert, den sie in diesem Video trägt:
Frau Appelbanne hat auch einen Youtube-Kanal >>, den ich auch kannte, aber irgendwie war an mir vorbeigegangen, dass sie mittlerweile nicht nur Kinderkleidung entwirft, sondern auch sehr schöne Pullis für Erwachsene.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>