Ich habe eine Reihe von Romances gelesen, die mich nicht wirklich überzeugt haben (ja, fühl Dich angeguckt, Frau Werkmeister!). Also habe ich zu einer Autorin gegriffen, die mich bisher noch nie enttäuscht hat - und auch dieses Mal hat Frau Morgan "geliefert"
Bibliographische Daten:
Die Stunde der Inseltöchter von Sarah Morgan * >>
Harper Collins, epub eBook , 432 Seiten
ISBN 3959674511
Klappentext:
Vier Frauen. Drei Generationen. Eine Insel der Offenbarungen. Lauren liebt ihre Bilderbuchfamilie, ihr organisiertes Leben und ihr Haus in Notting Hill. Nur manchmal, wenn sie über die makellosen Wände streicht, fühlt es sich an wie ein Kartenhaus, das jeden Moment in sich zusammenfallen könnte. Dann denkt sie an die ungeheuerliche Lüge, die sie und ihre Tochter für immer entzweien würde. Und an ihre Familie auf der malerischen Insel Martha's Vineyard, der sie den Rücken gekehrt hat. Lauren wahrt den schönen Schein. Doch als eine Tragödie sie für einen Sommer zurück auf ihre Heimatinsel führt, treten schicksalhafte Wahrheiten ans Tageslicht - und Lauren muss herausfinden, was Familie und Liebe wirklich bedeuten …
Über Sarah Morgan:
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
Und, wie hat es mir gefallen?
Nach ein paar eher lahmen Romances habe ich gehofft, dass ich mit Frau Morgan nix falsch machen kann - und ja, genauso war es!
Ich kannte sie bisher vor allem von ihren Weihnachts-Schmonzetten, ich glaube, dieses war eines der ersten Bücher von ihr, das ich gelesen habe, das NICHT im Winter spielt, oder zumindest nicht nur.
Und es ist jetzt nicht unbedingt 5 Sterne Material, aber es war solide Unterhaltung, ohne zu platt zu sein. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Schwestern, der Mutter und der Enkelin erzählt. Ist das alles ziemlich vorhersehbar? Ja. Hat es mich gestört? Nö.
Frau Morgan kann es einfach, eine leichte Geschichte zu erzählen, bei der ich dranbleiben möchte, obwohl natürlich recht klar ist, dass alles gut ausgehen wird. Trotzdem wollte ich wissen, wie's weitergeht, und die wechselnden Erzählperspektiven tragen ihren Teil dazu bei, dass es keine Längen gibt.
Das Setting in New England fand ich auch nett, zuviel Small Town Vibes gibt es aber nicht, wir bleiben die meiste Zeit bei der unmittelbaren Familie, Nebenfiguren gibt es eher nicht.
Insgesamt also sehr solide 4 Sterne, vielleicht nicht Frau Morgans bestes Buch, aber sicher auch nicht ihr schlechtestes. Nur die fürchterlichen deutschen Titel ihrer Bücher stören mich total - die heißen alle irgendwie ähnlich, ich glaube, was mit Weihnachtsschwestern oder sonstigen -schwestern im Titel gab's auch schon mal *augenroll*
So, jetzt Du: Gibt es eine Autorin, zu der Du immer wieder greifst, weil Du weißt, dass ihre Bücher Dich noch nie enttäuscht haben? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!
* = Affiliate-Link, führt zu genialokal.de

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>