Freitag, 5. September 2025

Domics Strickpläne: Was habe ich gestrickt im August 2025

Der August ist herum, langsam werden die Temperaturen wieder so, dass man beim Gedanken an einen Pullover-im-Werden auf dem Schoß nicht sofort Schweißausbrüche bekommt. Also schauen wir mal, was von meinen Vorsätzen für August >> ich dann auch umgesetzt habe.




1. Eine weitere männliche Blendersocke ist fertig >>



Dieses Sockenpaar habe ich zwar direkt auf der Rückfahrt vom letzten Urlaub angefangen, aber dann lag es erstmal herum, von Mitte Juli bis Ende August. In der Zeit habe ich lieber an meinem aktuellen Pulloverprojekt (s.u.) weitergestrickt, aber auf der Fahrt ins Brixental ist dann Socke 1 fertig geworden, im Urlaub Socke Nr. 2.

Ich wollte ursprünglich Bündchen, Ferse und Spitze mit dem hellblauen Verlaufsgarn stricken, aber das war mir dann doch etwas zu knapp. Also habe ich beim zweiten Socken nur Bündchen und Spitze in hellblau gemacht, die Ferse und den Spickel aus dem Blau-Lila-Roten Prolana-Garn.

Das ist ein Paar in Größe 45/46, ergo sieht das an meinen Gr. 38ger Füsschen ein bissle riesig aus. Sie gefallen mir aber trotzdem sehr gut und ich hoffe, dem zu Beschenkenden werden sie auch gut gefallen.


2. Meine ersten Utsubo-Socken - aber sicher nicht die letzten! >>



Eine andere Person auf meiner Geschenkeliste mag sehr gerne Strandtreppe-Sneakers >>, aber die habe ich ihr schon so oft gestrickt >>, da hatte ich erstmal keine Lust mehr darauf.

Dann tauchte bei meinen "Friends Finished Objects" auf Ravelry ein Paar Utsubo-Socken >> auf, und die wollte ich schon lange mal ausprobieren. Sie sind speziell so designt, dass sie gut sitzen, ohne um die Knöchel zu eng zu sein oder herunterzurutschen.

Sie werden Toe-Up gestrickt, ist jetzt nicht gerade meine bevorzugte Strickweise, aber ich hab's dann gemacht. Mit gut 13 cm (so 13,2 cm, um genau zu sein) von der Spitze vor Beginn der Spickelzunahmen hat das auch ganz gut funktioniert, die Socken passen mir sehr gut, und die zu Beschenkende hat die gleiche Schuhgröße. 

Ich war allerdings wirklich knapp mit Garn, ich hatte nur noch kurzentschlossen den braunen Restknäul vom Stephen-West-Schal eingepackt, ansonsten musste ich irgendwie mit den Kleinstresten von den Blendersocken hinkommen.

Hat funktioniert, aber es war echt ziemlich knapp! Trotzdem gefallen mir diese Socken supergut, ich glaube, ich werde als "Unterwegsprojekt" baldmöglichst noch ein weiteres Paar anstricken.



Wenn man an der Ferse ein "Auge" annäht, sehen die Dinger aus wie Fische- das hab ich aber nicht gemacht, war mir dann doch etwas zu verspielt. Ehrlich gesagt war das wohl auch der Grund, warum ich die Socken so lange NICHT gestrickt habe, weil ich dachte, das wäre hauptsächlich etwas, das witzig aussieht, aber nicht unbedingt auch gut sitzt - falsch gedacht, wie gesagt, ich finde die super!


3. Das Stephen-West -Tüchle ist fertig >>



Erwartungsgemäß ist mein Tüchle aus einem Baumwoll-Sockengarn von Supergarne fertig geworden. Getragen hab ich es noch nicht, dazu war es mir definitiv noch zu warm. Auch das Garn war eher aus der Kategorie "Rumfort" (will sagen - lag rum und musste fort...), gefällt mir aber jetzt gar nicht schlecht, ist schön neutral und damit auch für Empfänger geeignet, die weniger bunten Farben zugeneigt sind.


4. Fortschritte am Seitwärts-Pullover >>



Den Pulli habe ich auch schon Mitte Juli angefangen, und während ich das Tüchle gestrickt habe, lag der ein wenig in der Ecke. Danach habe ich ihn aber wieder hervorgeholt und habe jetzt die erste Hälfte fertig und arbeite am zweiten Teil unter dem Halsausschnitt.

Ich verwende normale Sockenwolle 4fach in quietschbunt und setze die einzelnen Farbflächen mit neongrünen Streifen ab. Gefällt mir recht gut, obwohl die Reihen ziemlich lang sind, so daß sich die Fertigstellung wohl noch etwas ziehen dürfte. Ich bin aber zuversichtlich, dass der Pulli fertig ist, bevor es so richtig kalt wird...

So, jetzt Du: Was hast Du im August so gestrickt und gehäkelt? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>