Mittwoch, 16. Juli 2025

Rezension: Das Geheimnis der Seerosenvilla von Gisela B. Schmidt

Dieses Hörbuch gab's bei einer Thalia-Aktion kostenlos, hätte ich es selbst gekauft, hätte ich mich vielleicht geärgert, dafür Geld ausgegeben zu haben - aber so war's ok.

Bibliographische Daten:

Das Geheimnis der Seerosenvilla von Gisela B. Schmidt * >>

Spieldauer: 10 Stunden und 32 Minuten

Gesprochen von Rebecca Veil

Thalia Bücher Verlag, Hörbuch, ungekürzte Ausgabe

ASIN B0DPZZKNPK


Klappentext:

1932: Nach ihrer Hochzeit zieht die junge Elfie Gleißner mit ihrem Mann Heinrich in die Familienvilla ein. Während der Nationalsozialismus seine Schatten über das Land wirft, erschafft die junge Frau in der Seerosenvilla eine Festung der Einsamkeit, denn sie hütet ein düsteres Geheimnis …

2019: Als Emilia, eine junge Immobilienmaklerin, die alte Villa verkaufen soll, ahnt sie noch nicht, dass dieses Projekt ihr Leben aus den Fugen heben wird. Genauso wie der attraktive Gastwirt Tom, der sie nicht nur kulinarisch verwöhnt. Als Emilia im Keller der Villa alte Briefe und Fotos entdeckt, will sie das Geheimnis der Familie Gleißner ergründen. Was hat es mit der alten Seerosenvilla wirklich auf sich?


Über Gisela B. Schmidt:

Gisela B. Schmidt ist 1984 in Ravensburg geboren und aufgewachsen. Nachdem sie sich im Kindergartenalter das Lesen selbst beigebracht hatte, waren Bücher aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. Ihre schriftstellerische Kreativität lebte sie zunächst nur zum privaten Vergnügen aus, entschied sich 2020 dann aber für eine Veröffentlichung. Von Psychothrillern über Familiengeheimnisromane bis Cosy Crime fühlt sich die Autorin in allen Genres wohl, die von Spannung und gesellschaftlichen Abgründen leben.


Über die Sprecherin, Rebecca Veil:

Rebecca Veil ist Musikerin und Sprecherin aus Leidenschaft. Sie entdeckte schon früh ihre Liebe zu Musik und Theater. Nach einer Reise als Straßenmusikerin durch Australien folgte ein Studium mit den Schwerpunkten Gesang und Komposition in Berlin sowie eine Schauspiel- und Sprechausbildung. Heute ist sie Trainerin für Schauspieltechnik nach Michael Chekhov und unterrichtet diese mit besonderem Fokus auf Sprachgestaltung.


Und, wie hat es mir gefallen?

Bissle arg schwarz weiß und etwas drüber... Aber für umme wars ok..

Ich habe das Hörbuch bei einer Thalia-Aktion kostenlos bekommen. Erzählt wird eine Geschichte auf zwei Zeitebenen, wobei die historische Zeitebene von den 1930gern bis 1940gern spielt.

Die Hauptfigur im Gegenwarts-Strang, Emilia, soll als Immobilienmaklerin eine alte Villa verkaufen, um die es diverse Legenden gibt. Sie ist zufällig in diesen Ort geraten, und die Verbindung, die sich dann herausstellt, das war mir dann doch etwas too much und sehr unwahrscheinlich.

Abwechselnd erfahren wir die Geschichte aus Emilias Sicht und aus Sicht von Elfie, die in den 1930gern mit ihrer Familie in der Villa gewohnt hat. Besonders die Vergangenheits-Figuren fand ich arg holzschnittartig gezeichnet, die waren entweder so richtig böse oder grundgut, vielleicht nochmal etwas (sehr!) naiv, aber Nuancen gab es eher nicht.

Was das "Geheimnis" ist, ahnt man schon recht bald, aber wie das dann "gelöst" wird, das war mir doch etwas sehr heftig! Trotzdem fand ich die Geschichte recht spannend und ich wollte schon wissen, wie es ausgeht. War also ok für ein Gratis-Buch, aber den zweiten Band der Reihe brauche ich jetzt nicht.

Die Sprecherin macht ihren Job ordentlich, aber zu meiner neuen Lieblingssprecherin wird sie jetzt nicht unbedingt.

So, jetzt Du: Hast Du in letzter Zeit ein Buch gelesen, das Dich eher enttäuscht hat? Welches? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!

* = Affiliate-Link, führt zu Amazon.de


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>