Wieder mal ist Beate von Nerdlounge Schuld - die hat nämlich sehr von diesem Buch geschwärmt, also habe ich es mir angehört. Es ging gut los, hatte dann Läääääängen - aber der Schluss hat es wieder "rausgerissen"...
Bibliographische Daten:
The Cheat Sheet von Sarah Adams * >>
Spieldauer: 10 Stunden, 6 Minuten
Sprecher: Chantal Busse, Jesse Grimm
OSTERWOLDaudio, Hörbuch, ungekürzte Ausgabe
ASIN B0D2DL6Q2C
Klappentext:
Seit sie sich erinnern kann, ist Bree in ihren besten Freund und berühmten Footballspieler Nathan verliebt. Aber Bree traut sich nicht, den nächsten Schritt zu machen. Bis ihr während einer Partynacht einer Reporterin gegenüber herausrutscht, dass sie Nathan liebt. Das Video von Brees Geständnis geht viral und plötzlich ist die ganze Welt davon überzeugt, dass die zwei zusammengehören. Für einen Marketingdeal, der für beide lukrativ ist, tun sie so, als würden sie daten. Aber dann verhält sich Nathan alles andere als platonisch und scheint mit Bree zu flirten... Meint er es ernst?
Über Sarah Adams:
Schon als Kind träumte Sarah Adams davon, Schriftstellerin zu werden. Sie hat zwei Töchter, ist mit ihrem besten Freund verheiratet, hat ein Faible für Geschichte und ist süchtig nach Kaffee. Ihren ersten Roman schrieb sie, als ihre Kinder schliefen und sie keine Ausrede mehr hatte, es länger aufzuschieben. Mit ihren Geschichten möchte sie die Leserinnen und Leser zum Lachen, vielleicht sogar zum Weinen bringen – ihnen aber immer glückliche Lesestunden schenken.
Und, wie hat es mir gefallen?
Ging gut los, hatte dann Lääääängen - aber der Schluss war echt wieder gut! Ich mochte die Figuren, aber dieses "Friends to Lovers" ist echt nicht meins, zumindest nicht, wie das hier erzählt wurde. Die Geschichte wird abwechselnd von ihr und ihm erzählt. Und gleich von Anfang an ist klar - die stehen seit Jahren aufeinander, reden aber nie drüber und sind deshalb nur Freunde.
EIGENTLICH wollen sie es beide ändern - aber dann eiern sie die ersten zwei Drittel des Buches nur umeinander rum - das find ich zwischenzeitlich so nervig, dass ich überlegt habe, das Buch abzubrechen. Zum Glück nimmt es dann gegen Ende, als beiden langsam klar wird, dass der andere auch was empfindet, etwas Fahrt auf und hat mich mit dem Geeiere im Mittelteil versöhnt.
Ich mochte allerdings die Figuren sehr: Die Schwester, die Mannschaftskollegen, der Stylist - alle ganz entzückend. Doof war nur die eine Mutter, die war etwas sehr eindimensional. Gut fand ich auch, dass eine der figuren ein Problem mit der mentalen Gesundheit hat und sich dafür Hilfe sucht- das ist in diesem Professional Sports Setting nicht unbedingt selbstverständlich.
Der Schluß hat es also rausgerissen, ich vergebe 4 von 5 Sternen.
So, jetzt Du: Hattest Du in letzter Zeit, das für Dich deutlich kürzer hätte sein dürfen? Welches?
Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!
* = Affiliate-Link, führt zu Amazon.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>