Mittwoch, 20. August 2025

Rezension: Zwei am Meer von Fanny André

Das Buch war ein zweiter Sommer-Lesetipp von meiner lokalen Buchhandlung, und auch dieses Buch konnte ich bei der Onleihe ergattern - hat mir gut gefallen!

Bibliographische Daten:

 Zwei am Meer von Fanny André * >>

DuMont Buchverlag, kartoniert , 272 Seiten

ISBN 3832166831


Klappentext:

Mit über 80 ist noch lange nicht Schluss, entscheidet Camille. Die alleinstehende alte Dame hat ihre eigenen Bedürfnisse stets zurückgestellt und möchte nun noch einmal etwas erleben.Irgendwann ist auch mal Schluss, entscheidet Isabelle und kündigt ihren Job. Die 48-jährige Juristin ist ausgebrannt, einsam und hat die eigenen Wünsche und Ziele aus den Augen verloren. Das Schicksal führt die ungleichen Frauen auf der Beerdigung von Arnaud, Camilles Sohn und Isabelles Ex-Mann, wieder zusammen. Die beiden haben sich immer gut verstanden, doch über die Jahre ist ihr Kontakt eingeschlafen. Nun merken sie, dass sie viel mehr verbindet als die Trauer um Arnaud. Und sie beschließen, sich einen alten Traum zu erfüllen: eine gemeinsame Reise. Jede soll der anderen die Schönheiten ihrer Heimat zeigen. Die beiden Frauen brechen zu einer Fahrt in die Normandie und die Bretagne auf. Sie stürzen sich in ein Abenteuer, das ihre kühnsten Erwartungen übertrifft - denn mit dieser Reise ändert sich alles.


Über Fanny André:

Fanny André, 1984 geboren, lebt in der Bretagne in der Region Côtes d'Armor. Nach dem Studium der Literatur und der bildenden Kunst beschloss sie, sich ganz dem Schreiben zu widmen und hat seit 2015 mehrere Romane veröffentlicht.


Und, wie hat es mir gefallen?

Doch, war ganz nett- auch wenn ich es ja eigentlich mit Frankreich als Setting nicht so wirklich habe. Dieses Buch spielt aber in der Normandie und der Bretagne, das war dann ok.

Erzählt wird die Geschichte eines Roadtrips, den eine Ex-Schwiegermutter mit ihrer Ex-Schwiegertochter unternimmt - das Paar ist schon seit Jahren geschieden, darum "Ex".

Die Erzählperspektiven wechseln jeweils pro Kapitel zwischen der alten Dame und der Schwiegertochter, die so in ihren frühen 40gern ist und gerade durch eine Lebenskrise geht. Die alte Dame ist Bretonin, die jüngere Normannin, und jede zeigt der anderen Orte in der jeweiligen Heimat, die beweisen, das die Bretagne resp. die Nordmandie die tollste Gegend ever ist.

Gen Ende wird noch eine Liebesgeschichte eingebaut, die ich jetzt nicht dringend gebraucht hätte, die aber auch nicht übermässig kitschig war. Auch die Nebenfiguren -die Pensionswirtin, ihre Tochter und ihr Bruder - waren nett, ich habe die Geschichte gern gelesen. Bonuspunkte natürlich dann, wenn Du in Bretagne oder Normandie Urlaub machst - ich war mal da, ist aber schon mehr als 25 Jahre her, da kann ich nicht mehr wirklich beurteilen, ob das gut beschrieben ist.

Das Buch hat mich aber solide unterhalten und passt gut in den Sommer, ich vergebe 4 von 5 Sternen.

So, jetzt Du: Welches Buch mit "Urlaubs-Setting" hat Dich zuletzt gut unterhalten?
Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!

* = Affiliate-Link, führt zu genialokal.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>