Mittwoch, 30. Juli 2025

Rezension: Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige

 Über dieses Buch haben diverse Booktuber, denen ich folge, sehr geschwärmt, also habe ich eines meiner Hörbuchguthaben investiert. Es war schon gut, aber auch ziemlich starker Tobak...

Bibliographische Daten:

Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige * >>

Spieldauer:9 Stunden und 8 Minuten

Sprecherin: Yara Blümel

Argon Verlag, Hörbuch, ungekürzte Ausgabe

ASIN B0BRQNGGJB


Klappentext:

Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet. Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.


Über Trude Teige:

Trude Teige ist eine der bekanntesten Autorinnen, TV-Moderatorinnen und Journalistinnen Norwegens. In ihren Romanen bietet sie einen bewegenden Einblick in unbekannte Stücke unserer Geschichte und zeigt, wie das Schicksal auch die folgenden Generationen prägt. Ihre Werke standen monatelang auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten und werden in viele Sprachen übersetzt. Trude Teige hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord und in Grimstad in Südnorwegen.


Über die Sprecherin, Yara Blümel:

Yara Blümel wurde in Brasilien geboren und absolvierte ihre Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz in Hannover, Wien und New York. Neben Engagements in Theater- und Musicalproduktionen ist sie als Synchronsprecherin tätig und hat bereits an über 150 Hörbüchern und Hörspielen mitgewirkt.


Und, wie hat es mir gefallen?

Ziemlich traurig und grausam, da muss man insgesamt schon ziemlich gut drauf sein, um dieses Buch zu lesen. Erzählt wird auf zwei Zeitebenen, abwechselnd aus der Perspektive von Thekla und ihrer Enkelin. Letztere will nach dem Tod ihrer Mutter den Haushalt in Norwegen auflösen und stößt dabei auf Ungereimtheiten aus der Jugend ihrer Großmutter.

Wir erfahren dann, was Großmutter Thekla in der unmittelbaren Nachkriegszeit getan hat, und das ist - wenn auch sicher realistisch und in Teilen auf Tatsachen beruhend - ziemlich starker Tobak und nichts für schwache Nerven.

Ich habe das Hörbuch trotzdem gern gehört, und ich fand es auch spannend zu erfahren, was genau da geschehen ist und wie das zur jetzigen Familiensituation geführt hat. Es gibt wohl auch noch einen zweiten Teil, der sich dann mit dem Großvater beschäftigt, aber ich muss jetzt erstmal etwas nicht ganz so schweres lesen. Hat mir aber gut gefallen, ich vergebe gute 4 von 5 Sternen und kann mir durchaus vorstellen, den zweiten Teil auch noch einmal zu lesen oder hören.

So, jetzt Du: Hast Du in letzter Zeit ein vielgelobtes Buch gelesen? Wie hat es DIR gefallen? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare.

* = Affiliate-Link, führt zu geniallokal.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>