Der kürzeste Monat des Jahres ist vorbei, Zeit also, einmal zu schauen, welche meiner Pläne für Februar >> ich umsetzen konnte.
1. Der Just Floats ist fertig und schon getragen >>
Ach guck, da hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass der im Januar noch gar nicht fertig war.... Ja, er ist fertig geworden, gleich Anfang des Monats schon, und wurde auch schon getragen. Allerdings bin ich mit der Länge nicht so ganz zufrieden- eigentlich sollte er 60 cm lang werden, aber irgendwie habe ich mich vermessen und jetzt ist es so eine blöde Zwischenlänge zwischen kurz und lang...
Naja, er gefällt mir trotzdem und wurde auch schon getragen.
2. Auch der Fiesta Fibonacci ist fertig >>
Auch dieser "Großraumpullover" nach eigenem Entwurf ist fertig und getragen - der gefällt mir besser, also ich dachte. Die Farbkombi ist jetzt nicht unbedingt eine, die ich so geplant hätte, aber ich habe vor Weihnachten ein paar Probeknäul der Drops Fiesta * >> bestellt, ohne wirkliches Projekt im Kopf.
Dann habe ich beschlossen, daraus einen Streifenpullover zu stricken, ähnlich dem den ich im Herbst gestrickt hatte >>, aber diesemal aus dickerem Sockengarn.
Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden! Ich finde die Fiesta für ein Sockengarn sehr angenehm, gar nicht kratzig (aber ich bin halt auch nicht sehr empfindlich) und bisher pillt sie auch nicht sehr.
Ich habe wie geplant die abgewandelte Fibonacci-Folge am Körper gestrickt, also 2-2-4-6-10 Runden, für die Ärmel habe ich jeweils nach 10 Streifen gewechselt.
Getragen habe ich den Pulli auch schon und er gefällt mir sehr - vielleicht einen Tick zu warm für den nicht ganz so kalten Winter, aber im Februar ging es gut. Ich kann mir gut vorstellen, die Fiesta noch zu anderen Kleidungsstücken zu verarbeiten, wenn auch vielleicht eher einfarbig als bunt. Das Maisgelb ist bisher meine Lieblingsfarbe.
3. Mein Lysande-Sweater ist nach der Ärmelabtrennung >>
Angeschlagen habe ich am 7. Februar, wie geplant aus der Lana Grossa Vintage Sock * >>. Das soll zwar eigentlich Sockenwollstärke sein, aber mir kommt der Stoff recht dünn vor, obwohl ich wie immer bei Sockenwoll-Pullovern mit Nadelstärke 3,5 mm stricke.
Macht aber nicht wirklich was, denn das ganze Vorderteil ist ja mit Lochmuster, also ist das eh nix für den ganz kalten Winter. In der Anleitung sind zwei Längen angegeben, nach der Erfahrung mit dem Floats tendiere ich im Moment dazu, eher die kürzere Version zu stricken, vor allem, weil ich den dann an kühleren Sommertagen auch zum Rock tragen kann oder über ein Kleid.
Die Farbe (Nr. 1006) mag ich auf alle Fälle sehr gern und auch das Muster habe ich jetzt soweit im Kopf. Solange die Ärmel noch nicht abgeteilt waren, war das ein bissle tricky, denn da muss man ja das Muster zwischen die Raglanschrägen "einpassen". Das ist in der Anleitung zwar hervorragend beschrieben, aber ich war manchmal zu faul, da zu gucken, und drum habe ich ein kleines "Designfeature" eingebaut... Wer den Fehler oben auf dem Bild findet, darf ihn behalten... ;-)
Also, kein weiteres Socken - oder "Unterwegsprojekt", dafür 2 Pullover fertig - damit bin ich zufrieden.
3 wirklich schöne Projekte, wobei mir der zarte Lysande Sweater besonders gut gefällt. Die Wolle sieht auch gut aus. Bin gespannt, wie der dann fertig aussehen wird. Gruß, Rosendame
AntwortenLöschen