Seiten

Seiten

Seiten

Mittwoch, 13. August 2025

Rezension: Tangosommer von Hiltrud Baier

 Auf das Buch bin ich im Sommerprospekt meiner lokalen Buchhandlung >> gestoßen - ich habe ein bissle gebraucht, um reinzukommen, dann hat es mir aber gut gefallen.

Bibliographische Daten:

Tangosommer von Hiltrud Baier * >>

Verlag Octopus by Kampa, 272 Seiten

ISBN 3311704533


Klappentext:

»Ist es mal wieder so weit?«, fragt der Postbote, als er Riitta ein großes Paket überreicht. »Nähst du wieder?« Das ganze Jahr über freut Riitta sich auf diese eine Woche im Sommer, wenn Phil nach Finnland kommt, um mit ihr auf dem Tangofestival in Seinäjoki zu tanzen. In der Zwischenzeit führt sie ein ruhiges Leben in ihrem Holzhaus mit Sauna, fährt mit dem Boot zum Angeln raus auf den Inarisee oder gärtnert. Über die Vergangenheit und ihre frühere Liebe sprechen Phil und sie nie, so lautet die Abmachung. Doch in diesem Jahr zögert Riitta, ein neues Kleid zu nähen - sie hat das Gefühl, dass Phil nicht kommen wird. Kurzerhand beschließt Riitta, zum ersten Mal seit siebenundzwanzig Jahren in ihre einstige Heimat zurückzukehren, um Phil in Süddeutschland zu besuchen. Der allerdings lädt zur selben Zeit seine Tochter Johanna und seine Enkelin Leni ein, ihn nach Finnland zu begleiten - er wolle ihnen das Land zeigen, das er so liebe. Werden Riitta und Phil einander verpassen und damit ihre möglicherweise letzte Chance, die Vergangenheit aufzuarbeiten?


Über Hiltrud Baier:

Hiltrud Baier ist in Süddeutschland aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin absolvierte sie ein Germanistik- und Pädagogikstudium. Vor über zwanzig Jahren wanderte sie der Liebe wegen nach Lappland aus. Dort genießt sie die spektakuläre Natur, in der man stundenlang wandern kann, ohne einer Menschenseele zu begegnen.


Und, wie hat es mir gefallen?

Das Buch war eine Sommer-Leseempfehlung im Newsletter meiner lokalen Buchhandlung. Mir gefiel, das Cover so gut, und es war bei der Onleihe verfügbar, also habe ich es gelesen. Ist jetzt sicher keine hohe Literatur und vielleicht auch ein wenig sehr viel Friede-Freude-Eierkuchen, aber ich habe es gern gelesen. Erzählt wird die Geschichte von Rita und Phil sowie Phils Tochter Johanna und seiner Enkelin Leni.

Erzählt wird abwechselnd aus Ritas, Johannas und Phils Sicht, und irgendwann kreuzen sich die Wege der drei resp. vier (wenn man Leni mitzählt) nach einem Roadtrip nach Finnland, oder genauer gesagt Lappland. Die Geschichte spielt um Mittsommer und der finnische Tange (von dem ich hier zum ersten Mal gehört habe) spielt eine wichtige Rolle.

Nach und nach erfahren wir auch von Phil und Ritas Vergangenheit und wie deren Beziehung zu Johanna und Leni ist.

Wie gesagt, bissle viel heile Welt vielleicht, aber ich fand die finnische Sommerlandschaft sehr schön beschrieben und habe das Buch gerne gelesen, genau zu der Jahreszeit, in der es auch spielt.

Ich vergebe solide 4 von 5 Sternen und kann mir gut vorstellen, noch mehr von der Autorin zu lesen.

So, jetzt Du: Welches Buch, in dem ein Roadtrip eine Rolle spielt, kannst Du mir empfehlen?Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!

* = Affiliate-Link, führt zu geniallokal.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch auf Domics Pinnwand! Beachte bitte diese wichtige Information zum Datenschutz: Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Angaben zum Namen, Email-Anschrift und URL Deiner Webseite/Blog und die Nachricht selbst z.B. von externen Dienstleistern wie Google gespeichert werden. Weitere Informationen findest Du im Impressum >> und unter Datenschutz >>