Bisher habe ich immer Amazon-Links verwendet, wenn es um Affiliate-Programme ging. Davon möchte ich weg - aus Gründen - und auch, wenn mein Mini-Blog jetzt sicher nicht massive Klickzahlen erzielt, so fühle ich mich doch besser, wenn ich lokale(re) Unternehmen abseits vom großen A unterstütze.
Also dachte ich, ich stelle Dir so nach und nach einmal Wollhersteller und Online-Shops vor, bei denen ich schon eingekauft habe und die ich mag.
Alle Links mit * in diesem Post führen zu Buttinette.de, heute soll es im Speziellen um die Sockenwoll-Pakete * >> gehen, die ich schon oft gekauft habe und auch von der Qualität her sehr mag - los geht's!
ETA: Bekomme gerade folgende Info von Buttinette: Der Sommerschlussverkauf bei buttinette geht in die letzte Runde. Vom 27.07. - 02.08.2025 gibt es bei buttinette nochmal 10% Nachlass auf Produkte der SSV-Kategorie. Mit dem Code "heissepreise25" profitieren Kunden vom zusätzlichen Rabatt auf die tollen Angebote im Kreativ-Shop - vielleicht ist das ja etwas für Euch!
Eine Abbildung der Knäul siehst Du auf dem Übersichtsfoto ganz oben links. Ja, das sind nur 50 Gramm Knäul, also ist ein Knäul nicht wirklich genug, um ein Paar "normale" Socken zu stricken, das größer ist als Größe 38/39. Aber wenn frau mehrere Knäul kombiniert, wie ich
bei diesen Socken Anfang 2025 >>, dann geht's schon!
Wenn Du -wie ich - gerne "Restesocken" strickst, also verschiedene - möglichst bunte - Farben kombinierst, dann sind diese 3x50 Gramm-Pakete eine tolle Möglichkeit, mehr Farben für weniger Geld zu bekommen. Dieses Paket kostet im Juli 2025 nicht ganz 9 Euro, da kann frau nicht meckern, finde ich. Und die Qualität stimmt auch, ich finde den Faden sogar einen Tick dicker als den von Opal.
Wenn Dir "Kids" zu schreiend bunt ist, gibt es - recht neu - auch noch "Bambini" (auf dem Foto oben in der Mitte) : Ebenfalls 3x 50 Gramm, aber in Grün, Beige und Dunkelrot-Rosa-Gestreift, zumindest die grünlastigen Knäul sind durchaus Männersockentauglich, würde ich sagen. Ich bin ja nicht sooo der Fan von Männerbunt, aber wenn das Dein Ding ist - auch da wirst Du fündig.
Dieses Paket (oben ganz rechts) habe ich jetzt (noch) nicht selbst verstrickt, aber mir gefallen die nicht ganz durchgefärbten Streifen sehr gut - sieht ein bissle aus, wie mit dem Wachsmalstift auf weißes Papier gemalt. Die Kombination von Orange, Grüngebl und Rosarot mit Grau ist dann auch dezent genug, um Dir zu gefallen, wenn Du es nicht ganz so knallig magst. Ende Juli 2025 ist dieses Paket im Angebot und Du bekommst 3 100-Gramm-Knäule für nur 12 Euro.
Die Kombination von Türkis mit Braun-Orange (unten links auf dem Übersichtsfoto) mag ich total gern - und genau das bekommst Du bei diesem Sockenwollpaket. Außerdem ist noch Ockergelb mit im Spiel, auch das mag ich sehr gern. Das mittlere Knäul auf dem Bild mit den "gespeckelten" Streifen zwischendrin ist jetzt nicht so ganz meins, kombiniert mit den anderen beiden kann ich mir das aber trotzdem sehr gut vorstellen. Auch dieses Paket gibt es Ende Juli 2025 im Angebot für 13 Euro.
Dieses Paket ist im Juli 2025 noch recht neu (unten Mitte auf dem Übersichtsfoto) und "macht" beim Verstricken nicht einfach nur Streifen, sondern "wildert", bildet also nicht-gleichmässige Muster oder Farbflecken. Muss frau mögen, aber mir gefällt sowas sehr gut. Auch die Farbkombi von Lila, Gelb und Petrol-Blaugrün gefällt mir gut. Per Ende Juli 2025 gibt es dieses Paket für 15,95 Euro.
Es gibt auch Pakete mit 4x 100 Gramm-Knäulen, so wie das auf dem Übersichtsfoto ganz unten links. Ich bin ja ein Fan von Grün, und besonders geeignet ist dieses Paket damit für das
"Projekt Grüne Socke" >>, bei der Socken in Grün oder mit Grünanteil als "Hoffnungsspender" für an gynäkologischen Krebsarten erkrankte Patientinnen verschenkt werden, zusammen mit weiterem Infomaterial. Ich habe mir schon ewig vorgenommen, da mal mitzumachen - diese Sockenwolle wäre ideal dafür! Das Paket kostet per Ende Juli 2025 19,95 Euro.
Die Sockenwollpakete bleiben meist nicht so übermäßig lang im Sortiment - so knapp ein Jahr, würde ich schätzen, vermutlich abhängig davon, wie gut sie sich verkaufen. Das
Paket "Newtown" * >>, aus dem ich Anfang 2025 mein
Baby Surprise Jacket >> gestrickt habe, ist zwar Momentan noch in kleiner Stückzahl verfügbar, scheint aber aus dem Sortiment genommen zu werden.
 |
Auch mein Baby-Suprise-Jacket ist aus einem Buttinette-Sockenwollpaket gestrickt |
So, jetzt Du: Welches Paket ist Dein Favorit? Hast Du schon mal Buttinette-Sockenwolle verstrickt? Magst Du diese Wolle? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!
* = Affiliate-Link, führt zu Buttinette.de
Hallo Domic,
AntwortenLöschenschön, dass du Wolle vorstellst. Ich habe auch schon Buttinette-Sockenwoll-Pakete gekauft und finde, man kann auch die Reste von einem Paket gut kombinieren oder aus einem Paket ein T-Shirt stricken. Was mich stört, ist die Waschtemperatur von nur 30°C, ist sonst bei Industriegarnen eher 40°C. Ich hab deswegen mal an Buttinette gemailt und gefragt, warum das nur 30 Grad sind. Die Antwort war, ich könne auch bei 40 Grad waschen, aber vorsichtshalber schrieben sie die niedrige Temperatur drauf. Weiß nicht, was ich davon halten soll. Die Buttinette Sockenwolle ist ja leicht flauschig(zumindest die normale 75/25 Wolle) vielleicht filzt das eher?
Das grüne Paket reizt mich ja auch ehrlich gesagt. Hoffe immer, dass das mal in den sale kommt.
LG Rosendame
Also, ich wasche meine Buttinette-Garne immer bei 40 Grad und die filzen bei mir weniger als z.B. Opal.
LöschenDanke für diese Erfahrung, gut zu wissen, dann mache ich das auch mal.LG
AntwortenLöschen