Noch ist der Juni nicht ganz herum, aber immerhin weit genug fortgeschritten, dass ich mal einen Rückblick wagen kann: Was ist im Juni fertig geworden? Welche meiner >> Vorsätze habe ich umgesetzt? >>
1. Der Amazing Technicolor Dream Sweater ist fertig >>
Das Projekt habe ich ja vor allem als Resteprojekt angefangen: Ich wollte die Sockenwolle mit Baumwolle verwerten, die ich schon seit 2024 im Stash hatte.
Das hat auch funktioniert, allerdings bin ich doch nicht so 100% zufrieden: Ich habe ja schon einen deutlich weniger tiefen Ausschnitt gemacht, als die Anleitung vorsieht, habe aber nicht bedacht, dass die Keile, die an den Schultern eingestrickt werden, ja auch nochmal Weite resp. Tiefe hinzufügen.
Kann also gut sein, dass ich das gute Stück nochmal zur Hand nehme und ein bissle was am Ausschnitt anstricke. Im Moment lasse ich erstmal so, ist ja schließlich ein Sommerteil
Allerdings habe ich noch einen Bug eingebaut: Ich habe vergessen, für den zweiten Ärmel oben einen Schlitz zu lassen, also Maschen für das Ärmelloch abzuketten und dann gleich wieder anzuschlagen.
Also musste ich schneiden, a.k.a. Steeken: Ich habe den entsprechenden Abschnitt abgehäkelt, dann Maschen aufgefasst, dann geschnitten.
Das hat vorne besser funktioniert als hinten, da sieht man die Abhäkelung (für die ich weiß nehmen musste, weil ich kein Blau mehr hatte) schon . Stört mich aber jetzt nicht megastark, ich nehme es mal als "Lerngeschenk"....
2. Die Hundertwasser-Stinos sind endlich fertig >>
Diese Stinos habe ich schon im April angefangen, sie lagen aber fast den ganzen Mai unangetastet in ihrem Projektbeutel. Irgendwie hatte ich keine Lust, daran weiterzustricken - uups, ich sehe gerade, ich habe ja schon im Mai-Rückblick darüber berichtet >>, auch wenn mir Ravelry die Fertigstellung erst für Mai anzeigt.
3. Pier 39 ist fertig >>
Ich finde, dass mir die Sattelschulter-Konstruktion nicht so 100% gut steht. Außerdem ist das Ganze irgendwie etwas zu lang, etwas "gecroppter" würde mir besser gefallen.
Klar, ich kann das Dingsi in den Rock stecken, wenn's kürzer sein soll, aber so recht gefallen tut's mir nicht wirklich.
4. Ein Paar Blendersocken im Eiltempo >>
Nachdem ich an den Hundertwasser-Stinos ja ewig gestrickt habe, sind diese Blendersocken innerhalb von nicht ganz drei Tagen Strickzeit fertig geworden. OK, da waren zwei lange Autofahrten als Beifahrer dabei, aber die hatte ich im Mai auch, sogar länger, und trotzdem hatte ich da keine Lust zum Stricken.
So, jetzt Du: Was hast Du im Juni so gestrickt oder gehäkelt? Schreib es mir doch bitte in die Kommentare!
* = Affiliate-Link, führt zu Amazon.de
Den Pier 39 finde ich sehr schön gestrickt. Mit der Passform hast du recht, die finde ich allgemein nicht so kleidsam. Jedenfalls warst du fleißig. Ich selbst hab nur 2 Paar Socken gestrickt, hatte irgendwie wenig Lust zu stricken. LG Rosendame
AntwortenLöschenJa, das mit dem "nicht so recht Lust" kann ich nachvollziehen - ist halt schon recht kuschlig warm... Aber Socken gehen ja meistens trotzdem - oder was Kleines in gehäkelt.
LöschenJa, Socken stricken sich so nebenbei. Habe jetzt die Aktion grüne Socken für Patientinnen mit gynäkologischem Krebs entdeckt und will da einige Paare stricken. Ist eine gute Sache denke ich. Hatte selber mal Krebs und war dankbar für jegliche Unterstützung. LG Rosendame
Löschen